Die Wurzelbehandlung

Endodontie
Eine Wurzelbehandlung kann Ihr Retter in der Not sein. Lässt Ihr Zahnschmerz Ihnen keine freie Minute in Ihrem Alltag? Reagieren Sie empfindlich auf Kälte, Hitze oder Druck? Dann ist eventuell Ihr Zahnnerv entzündet oder bereits abgestorben. Doch mit der richtigen Wurzelbehandlung können wir Ihren Zahn retten.
Notwendigkeit einer Wurzelbehandlung

Jeder gesunde Zahn besteht aus einem Hohlraum für Blutgefäße und einem Zahnnerv, der vom schützenden Zahnhartgewebe umgeben ist. Dringen nun Bakterien durch eine fortgeschrittene Karies durch das Zahnhartgewebe in das Nervengewebe ein, breiten Sie sich über das Wurzelkanalsystem aus. Sie lösen eine schmerzhafte Entzündung aus.
Sollte es so weit gekommen sein, verhindern wir mit einer zielgerichteten Wurzelkanalbehandlung die Ausbreitung der Entzündung in den Kieferknochen. Nur so kann Ihr Zahn erhalten werden.
Ziel einer Wurzelbehandlung
Das Ziel der Wurzelbehandlung ist eindeutig definiert: Entfernung und Desinfektion des infizierten Gewebes aus allen Wurzelkanälen, eine für Bakterien undurchdringliche Füllung der Wurzelkanäle sowie eine Rekonstruktion und Stabilisierung des restlichen Zahnes mittels Füllung oder Krone. Allerdings muss der Zahn nicht zwangsläufig erhalten werden. Doch ist aus unserer Sicht ein erhaltungswürdiger Zahn mit einer Wurzelbehandlung einem Zahnimplantat vorzuziehen. Auf Grund der komplexen Anatomie und sehr kleinen Strukturen (0,1 mm) der Zahnwurzel erfordert der Erfolg einer Wurzelbehandlung neben fundiertem Fachwissen höchste Präzision auf kleinstem Raum. Durch unser technisches High-End-Equipment auf aktuellstem Stand der Technik (Mikroskop mit 20-facher Vergrößerung), erhalten wir eine präzise Übersicht des infizierten verzweigten Kanalsystems. Damit erreichen wir eine sehr hohe Erfolgswahrscheinlichkeit.
Ablauf einer Wurzelbehandlung
Der schmerzhafte Zahn und die umgebenden Strukturen werden ausreichend betäubt. Das Ziel ist eine schmerzfreie Wurzelkanalbehandlung.
Unter mikroskopischer Vergrößerung lokalisieren wir die kleinen Wurzelkanaleingänge und bereiten die Zahnstruktur für die ausgiebige Desinfektion des entzündeten Zahns vor. Mit verschiedenen Spüllösungen und unter zu Hilfenahme von Ultraschallinstrumenten wird das Wurzelkanalsystem von Bakterien und Gewebe gereinigt. Im Anschluss verbleibt im Zahn für einige Tage eine medikamentöse Einlage zur Desinfektion und Beschwerdelinderung. Der Zahn wird provisorisch verschlossen.
Eine umfangreiche Aufbereitung und Desinfektion des Wurzelkanalsystems ist entscheidend für Schmerzfreiheit und eine langfristig erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung
Nachdem Sie beschwerdefrei sind und der Zahn im Inneren gereinigt wurde, wird er von uns bakteriendicht verschlossen. Ausschließlich durch eine exakte Aufbereitung bis zur Wurzelspitze, kann eine erneute Infektion vermieden werden. Zusammen mit der Füllung der Hohlräume kann ein langfristiger Erfolg der Wurzelkanalbehandlung gewährleistet werden. So gehören Ihre Schmerzen der Vergangenheit an.
Weiterführende Informationen zu einer Wurzelbehandlung finden Sie auf der Website der DGET ( Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie e.V. – https://www.dget.de/).
